- kurz
- kurzadjadv\1.kurzundklein=kurzgesagt;mitanderenWorten.VomHolzhackenhergenommen.1900ff.\2.kurzundkrumm=zusammengefaßt;wiedemauchsei.Aus»kurzum«umgeformt.1920ff.\3.kurzundlang=kurzundgut.1920ff.\4.kurzundrund=kurzgesagt.1900ff.\5.kurzsolangwiehoch=völliggleichgültig.Vgl
⇨hinten15.1945ff. \6.kurzundschmerzlos=ohneFörmlichkeiten;ohneUmstände.AusderärztlichenoderzahnärztlichenPraxisübernommen.Seitdemspäten19.Jh.\7.kurzangebundensein=wortkarg,schnippischsein.DerankurzerKetteangebundeneHofhundistbissig.1500ff.\8.jmetwkurzerklären=jmetwdurchSchlägebeibringen;gegenjnhandgreiflichwerden.Ironie.Seitdemspäten19.Jh.schül.\9.jmetwkurzundkleinerzählen=jmetwausführlicherzählen.Mansetztesihmsehrgenauauseinander.1920ff.————10.sichkurzundschmerzlosfassen=eineniederschmetterndeMitteilungrücksichtslosaussprechen.1920ff.\11.jnkurzhalten=jninseinerFreiheitbeschränken;jmwenigGeldgeben.VomPferdhergeleitet,dasmanstraffimZügelhältodernuranderkurzenLeinelaufenläßt.1700ff.\12.etwkurzundkleinhauen(hacken,schlagen)=etwentzweischlagen.DerHolzhackerspaltetdasHolzinkurzeundkleineStücke.Seitdem17.Jh.\13.zukurzkommen=benachteiligt,übervorteiltwerden(vorallembeieinerVerteilungo.ä.).ErreichtderSchußoderWurfdasZielnicht,kommterzukurz.1600ff.\14.kurz(kürzer)treten=langsamarbeiten;zurückhaltendvorgehen;einenüberdaszurZeiterreichbareZielhinausgehendenPlanzurückstellen;sichEinschränkungenauferlegen;Kurzarbeiteinführen.LeitetsichhervomMarschierenvonKolonnenimGleichschritt:damitderGleichschritterhaltenbleibt,machenbeimSchwenkendieaufderInnenseiteMarschierendenkleinereSchritteodertretengaraufderStelle.1920ff.\15.kurz-langtrinken=aufeinenSchnapseinGlasBierfolgenlassen.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.